06769575920 info@shiatsu-poik.at

Testimonial

1. Erfahrungsbericht Cranio Sakral Therapie bei meinen Kindern!

Anfangs muss ich erwähnen, dass ich bis zu der Geburt meiner ersten Tochter 2012 noch nie was über eine Cranio Sakral Therapie gehört habe.

Im Sommer 2012 habe ich dann mein erstes Kind geboren. Die Geburt war im Großen und Ganzen normal. Nur die letzte Wehe kam ein bisschen später, sodass mein Kind eine Weile feststeckte. Man sieht es auch deutlich am ersten Foto von Ihr, dass sie genau auf der Stirn einen leichten roten Fleck hat (Druckstelle). Dass aber genau das mal zu einem Problem werden könnte, haben wir uns in diesem wunderschönen Moment natürlich nicht gedacht.

Es fing noch im Krankenhaus an da meine Tochter nicht an meiner Brust trinken wollte. Wir haben auch eine Woche im Krankenhaus alles versucht. Schweren Herzens haben wir uns dann dafür entschieden, dass sie ein Flaschenkind wird (Muttermilch abgepumpt). Im Krankenhaus hatte mir die Hebamme Cranio Sakraltherapie empfohlen.

Als wir zu Hause waren und wir dann nach ein paar Wochen Routine hatten, viel mir immer mehr auf, dass sich meine Tochter nicht wohl fühlte, wenn man sie auf der Stirn berührt oder sie z.B.ihre Windel über dem Gesicht hatte. Auch eine Haube war unmöglich, ihr aufzusetzen.

Das Wort Cranio Sakral hatte ich die ganze Zeit im Hinterkopf. War mir aber unsicher. Ich habe noch nie was davon gehört und wollt auch nichts falsch machen. Noch dazu beim ersten Kind. voller Verzweiflung, wie ich jetzt mein Kind an eine Haube gewöhnen solle, habe ich mich dann entschieden, eine Cranio zu probieren. Man könne angeblich nichts falsch machen.

Als mein Kind daher 3 Monate war machte ich einen Termin. So bin ich dann auch auf Frau Monika Poik in Enns gestoßen. Die Cranio war sehr emotional. Mein Kind hat geschrien, als Frau Poik die Hand auf die Stirn legte und auch ich hatte geweint. Man hat auch genau gemerkt, dass was geschieht, konnte es aber schwer beschreiben. Monika Poik war mir an diesem Tag eine große Stütze. Sie hat mich auch über das Thema Cranio aufgeklärt, so dass ich auch wirklich ein gutes Gefühl dabei hatte. Als die Cranio vorbei, war bin ich dann nach Hause gefahren. Durch die vielen Eindrücke und das Erlebte war ich ein bisschen durch den Wind.

Meine Tochter jedoch war quietsch vergnügt. Und jetzt kommts: Ich war gerade draußen auf dem Balkon und mein Kind in ihrem Bettchen im Wohnzimmer. Als ich hereinkam, habe ich gesehen, dass sie sich die Stoffwindel, die neben ihr lag, über den Kopf gezogen hat. Normalerweise war da immer Panik und Geschrei, wenn das passierte. Doch diesmal nichts. Sofort habe ich eine Haube geholt und ihr aufgesetzt. Und kein Scherz sie hat sie oben gelassen, ohne nur einen Mux zu machen. Ich bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich es erzähle. Auch mein Mann konnte es nicht fassen als er Heim gekommen ist und unser Kind mit Haube gesehen hat. Heut ist sie fast 8 Jahre alt und ich gehe mit ihr immer noch zur Cranio. Sie sagt auch selbst, dass es ihr gut tut und sie sich dabei sehr wohl fühlt. Gerade um die Konzentration in der Schule zu Fördern nutzen wir jetzt regelmäßig die Therapie.

Jetzt zu meinem 2 Kind:

Meine zweite Tochter kam 2015 per Kaiserschnitt (Beckenendlage) zur Welt. 

Sie hat eigentlich nur geschlafen und getrunken. Auch nachts hatte sie relativ bald durchgeschlafen. Schöner könnte es nicht laufen. 

Aber auch das sollte sich ändern. Als die kleine 1,5 Jahre alt war hat der Alptraum das erste Mal begonnen. Ich war gerade in der Küche und hörte einen Knall. Meine Große Tochter hatte die kleine hoch genommen und sie ist ihr runtergefallen. Ich nahm die kleine hoch. Auf meinem Arm verkrampfte sie, verdrehte die Augen, lallte wie ein schwer behindertes Kind und sackten dann auf meinem Arm zusammen. Es war der schlimmste Moment in meinem Leben. Ich dachte mein Kind ist jetzt in meinen Armen gestorben. Ich legte sie auf die Couch. Sie hatte die Augen offen, aber alles war weiß. Sie bewegte sich keinen Millimeter. Atmung konnte ich auch nicht erkennen. Sofort rief ich den Notarzt. Ich war total hysterisch. Während dem Gespräch am Telefon und meiner Hysterie hatte sie auf einmal (ca. nach 2 Minuten) die Augen nach vorne gerollt einen tiefen Schnaufer gemacht und zum Schreien begonnen. Der Mann auf der anderen Leitung hat dann nur mehr gesagt: Sie schreit das ist super. Lassen sie sie liegen, wie sie liegt, wir kommen gleich. Mit liegen lassen war da aber nicht viel. Denn sie war relativ schnell wieder fit wie vorher. Mit der Rettung sind wir dann ins Krankenhaus gefahren. Diagnose Affektkrampf.

Ist angeblich bei Kindern gar nicht so selten und geht im Schulalter wieder weg. Wird durch Wut, Schock oder Schmerz ausgelöst. Man müsste nur aufpassen, dass den Kindern bei so einem Anfall nichts passiert. Der Anfall selber ist harmlos.

Leider ist es bei uns bei einem Anfall nicht geblieben. Jedes Mal, wenn sie sich aufgeregt hat oder einen großen Schmerz hatte, bekam sie so einen Anfall. Ich kann mich an eine Woche erinnern, da hatten wir es jeden Tag. Das war kurz vor ihrem 2ten Geburtstag. Mit zwei sollte sie in den Kindergarten einsteigen da ich wieder meinem Beruf nachgehen musste. In dieser Woche habe ich zu meinem Mann gesagt, dass ich es mit einer Cranio versuche. Ich wusste mir nicht mehr zu helfen. Die Anfälle waren einfach zu häufig.

Ich habe dann einen Termin zur Cranio vereinbart. Auch diese Cranio war total emotional und voller Eindrücke. Vor allem als Frau Poik den Brustkorb meines Kindes berührte und sie genau die Anzeichen eines Anfalles machte, jedoch dann Anstatt die Luft anzuhalten darüber ging und weiter atmete.

Mit diesem Tag wurden die Anfälle massiv weniger. Kindergarten ist auch kein Problem obwohl sie dort schon 2 Anfälle hatte. Kindergarten wurde aber von Vornherein aufgeklärt. Mittlerweile sind wir bei einem Anfall im Jahr. Auch mit meiner kleinen gehe ich regelmäßig zur Cranio Sakral und wir profitieren sehr davon.

2. Mein Sohn hat am 03.03.2020 das Licht der Welt erblickt.

Die Geburt war nicht leicht für uns. Er hatte so Stress unter den Wehen. Das Fruchtwasser war missfärbig, er bekamm es in die Lunge und das verklebte ihm alles. Es kam auch noch die Saugglocke dazu. Die Nabelschnurr war um den Hals gewickelt und er ist mir sofort weg genommen worden.  Mein Baby ist auf die Neo verlegt worden.

Ganze 2 Wochen waren wir getrennt von einander und er hat jeden Abend um die Geburtszeit geschrien. Ich konnte ihn kaum beruhigen, er hat immer unruhig geschlafen bis ich dann zur Cranio gekommen bin.  Er ist nun wie ausgewechselt, schreit nicht mehr so hysterisch am Abend, schläft brav ein und vor allem schläft er fast durch. Mein Kind ist nur mehr am Strahlen und so viel ruhiger dadurch geworden.

3. Ich war mit meiner Tochter (2,5Jahre) wegen Bauchschmerzen und Schlafstörungen bei Cranio Sakral.

Bereits am selben Tag war ihr Schlaf deutlich besser. Nach ein paar Tagen schlief sie wieder viel ruhiger und wachte in der Nacht auch nicht mehr auf. Vor der Behandlung wachte sie ständig auf und hat sehr oft im Schlaf gesprochen.
Ihre Bauchschmerzen waren seit der Behandlung auch weg.
Was mir danach auch noch bei ihr aufgefallen ist, war, dass sie viel offener und fröhlicher war. Selbst bei Familienmitglieder war sie sehr verschlossen, was sich aber nach der Cranio deutlich verbessert hat.
Ich kann die Cranio Sacral Therapie bei Monika Poik für Kinder wirklich weiterempfehlen.

 

Adresse

Am Eichberg 28 4470 Enns

Email

info@shiatsu-poik.at

Telefon

06769575920

Praxis für Shiatsu- und Cranio Sakraltherapie

Myofasziale Entspannung nach Liebscher & Bracht
Dipl. System. Coach und Beraterin (CTAS)
Dipl. System. Resilienz- und Hypnotherapeutin (CTAS)
Meditationslehrerin

Kontakt und

Terminvereinbarung